24. Juli 2019
Um 14:00 Uhr tanke ich den Wagen voll und fahre nach Duisburg, Siggi von der Arbeit abholen. Um kurz nach 15:00 Uhr geht es dann von dort direkt zu unserem ersten Hotel, dem Campanile in Torcy. Google führt uns dieses Mal über Venlo, Roermond, Maastricht, Mons und Valanciennes. Die Baustellen in Belgien halten sich in Grenzen, jetzt sind sie in Frankreich und wir stehen kurz hinter der Grenze ca. 15 Minuten im Stau, weil die Bahn nur einspurig zu befahren ist. Bis Paris folgen noch weitere Baustellen, aber da es dort 2-spurig weiter geht gibt es keinen Stau.
Um 20:30 Uhr kommen wir am Campanile an und checken ein. Witzigerweise bekommen wir dasselbe Zimmer (226) das wir schon über Ostern hatten. Zum Essen sind wir ins Restaurant wo sie den Grill angeschmissen hatten und die Sachen mit zu „warmen“ Buffet gehörten. Nach dem Essen haben wir uns noch einen Cocktail an der Bar gegönnt. Ich muss sagen ich mag dieses Hotel immer mehr und wenn man es, wie wir jetzt, für 39€ bekommen konnten.
25. Juli 2019
Ausgeschlafen, Kaffee und mitgebrachte Sandwiches auf dem Zimmer gegessen und uns für den heißesten Tag des Jahres fertig gemacht. Um halb elf sind wir zum Park gefahren.
Dass die Laufbänder nicht in Betrieb waren habe ich praktisch erwartet. Als erstes haben wir noch auf einen Kaffee und Saft in den Salon Mickey. Als wir um halb zwölf in den Park gegangen sind stand ein Photopass Fotograf im Pavillon am Anfang der Main Street. Klar dass wir Fotos gemacht haben.
Danach sind wir durch die Shops zum Schloss. Immer wieder kam die Durchsage das Jungle Book Jive wegen dem Wetter abgesagt ist. Völlig verständlich. Auch waren fast alle Verkaufswagen geschlossen. Zur Abkühlung waren neben dem Nebelvorhängen noch Rasenspenger auf die Wege gerichtet. Wir sind dann zum Frontierlandtheater, wo sich gerade die Schlange für die erste Show in Bewegung setzte. Leider kamen nicht alle in das Theater und viele mussten eine Stunde auf die nächste Show warten. Das war uns zu lange und wir sind weiter durch den Park und die Geschäfte gegangen.
Die Hitze wurde langsam unerträglich. Wir sind dann It’s a small world gefahren und Space Mountain, da dort nur 10 Minuten Wartezeit war.
Bei Phantom Manor waren es auch nur 10 Minuten und vor allem war die Warteschlange im Schatten. Es waren inzwischen 42°C und wir sind dann zum Auto um zum B&B, unserem Hotel für die nächsten drei Nächte zu fahren.
Dort wurden wir sehr schnell von einer CM, die sehr gut deutsch sprach eingecheckt. Wir bekamen Zimmer 1060, ein 4er Zimmer. So hatten wir recht viel Platz und zwei zusätzliche Betten. Wir waren von der Hitze so fertig, das wir erstmal runter kühlen mussten. Zwischenzeitlich habe ich mit Ve und Andrea geschrieben und wir haben uns in der Bar im Magic Circus verabredet. Vom B&B sind wir zu Fuß in ca. 15 Minuten dorthin gegangen. Es war ein gemütlicher, lustiger Abend mit leckeren Cocktails. Kurz vor Mitternacht waren wir wieder im Hotel.
26. Juli 2019
Es war unser Ziel früh im Park zu sein und eventuell noch Mastercard Tickets für die König der Löwen Show zu bekommen. Punkt 7:00 Uhr waren wir unter den ersten 10 Gästen beim Frühstück. Das ist einfach und gut und (für uns) völlig ausreichend.
Um 8:00 Uhr waren wir auf dem Weg zum Park und um 8:08 Uhr an der Kasse zum Parkplatz. Zügig geparkt und ab zu City Hall wo um 8:20 Uhr schon eine lange Schlange stand. Ein Castmeber fragte jeden warum er dort stand und teilte uns dann mit das die Mastercard Tickets schon alle weg wären. Wir haben uns dann noch die Restaurantreservierungen ausdrucken lassen und dabei den Castmember nochmal nach den Tickets und der Öffnungszeit der Cityhall gefragt. Die Cityhall öffnet nicht, wie ich dachte um 8:30 Uhr mit den Extra Magic Hours sondern schon um 8:00 Uhr. Da ist es klar das die Tickets um 8:20 Uhr weg sind. Okay, nicht schön aber ist nun mal so, wieder etwas gelernt. Wir sind dann zu BTM und es stand eine Wartezeit von 5 Minuten angeschlagen. Als wir kurz vor dem Überdachten Bereich waren fing es an dicke Tropfen zu regnen aus denen schnell Hagel wurde. Nach 3-4 Minuten war es nur noch regen und nach 10 Minuten war es wieder völlig trocken. Die Bahn fuhr die ganze Zeit ohne Probleme.
Als wir kurz vor dem Einstieg waren kam die Durchsage das der Betrieb wegen der Wetterlage unterbrochen werden müsse. Aha? Welche Wetterverhältnisse? Kein Regen, kein Sturm nix. Wir standen also weiter da und die CM verließen bis auf 2-3 den Bereiche der Ladestation ???? Die meisten Wartenden verließen ebenfalls den Bereich und ein paar Leute blieben übrig. Denen erklärte dann ein CM, das wir besser zu anderen Attraktionen wie Buzz gehen sollten, da ja der Park um 10:00 Uhr voll werden würde (es war inzwischen nach halb zehn!) Und er wüsste nicht wann Big Thunder Mountain wieder fahren würde. Als ich nach einem Fastpass frage meinte er: „Ja die Automaten würden gehen“. Okay, nicht weiter diskuttiert und den Weg zurück zum Eingang angetreten. Auf einmal hören wir, das die Bahn wieder geöffnet wird. Wollen die uns verar…… erst warten bis alle raus sind und dann wieder öffnen? Wir bekamen dann den Hinweis das es wirklich wieder geht und sind zurück gegangen. Wir waren dann die ersten und konnten in der ersten Reihe fahren. Damit waren die EMH mal gar nicht so magical. Bei Mickey war es relativ leer und so haben wir uns da fotografieren lassen. Auf dem Weg zum Salon Mickey haben wir wieder Bilder im Pavillon machen lassen, heute mit einem anderen Schild.
Gegen zwölf sind wir in die Studios und es war schon recht voll. Ein wenig rum gebummelt und beschlossen das uns der ToT als Modell nicht sooo gut gefällt das wir dafür 129€ zahlen würden. Danach sind wir ins Village und dort durch die Geschäfte gegangen. Ein paar reduzierte Sachen waren nochmals reduziert und ich habe mir Joggpants für je 20€ (statt 75€) von Donaldson mit genommen. Jetzt wurde es Zeit für unsere Reservierung im Walt’s. Als wir dort ankamen herrschte eine recht angespannt Stimmung da wohl einige Leute im Fahrstuhl feststeckten und die Techniker versuchten die Tür auf zu bekommen. Wir bekamen zügig einen Tisch am Fenster und waren gerade in Überlegungen vertieft was wir denn bestellen sollen. Ala Carte ./. Menu? Da kam der Kellner und meinte VISA (als Synonym für alle Karten) würde nicht gehen und es sei nur Barzahlung möglich. Da wir selten viel Bargeld dabei haben und ich keinen Bock hatte mich erst am Geldautomaten an zu stellen, sind wir wieder gegangen. Komischerweise konnte man im Emporium zur gleichen Zeit mit CC bezahlen.
Also auf zu den Five Guys und lecker Burger gegessen. Aber auch hier funktionierte nicht alles. Kreditkarte ging, dafür gab es keinen Milkshake, naja irgendetwas ist immer. Danach sind wir noch in den World of Disney Store und haben 3 Cuddlez (Stich, Mickey und Pua) adoptiert, die schon seit gestern ganz laut „Nimm mich mit“ geschrien haben. Auch hier war es kein Problem mit Kreditkarte zu zahlen. Um 16:00 Uhr sind wir zurück zum Hotel, denn es war schon wieder sehr heiß und wir entsprechend kaputt.
Kurz abgekühlt und um 19:00 Uhr sind wir wieder zum Park gefahren. Zügig zum Infinity-Eingang…….. der geschlossen war. Von den anderen Drehkreuzen waren gerade einmal 4 geöffnet und die Schlangen gingen bis hinter die Kassen. Was soll das?
Irgendwie hat man das Gefühl das niemand in den Park kommen soll. Schnurstracks zu Captain Jacks wo wir eine Reservierung hatten. Der Castmember sagte uns sofort das es Probleme mit der Kartenzahlung gäbe und dass bei Indiana Jones ein Geldautomat sei. Kurz beraten und dann zum Geldautomaten gegangen und wieder zurück zum Restaurant. Wir bekamen dann recht schnell einen Tisch. Wir entschieden uns bei das „Perle der sieben Meere“ Menu zu bestellen. Der Kellner war okay, hatte aber einige Sprachschwierigkeiten.
Als er die Hauptgerichte brachte waren die Unterteller so heiß das er hektisch fragte wer denn was bestellt hätte und dann die Teller auf den Tisch geknallt hat. So heiß die Unterteller waren, so lauwarm war das Essen. Wir haben es nicht reklamiert, da wir einfach keine Lust auf Diskussionen hatten. Das Essen war auch nur okay und ich hatte die ganze Nacht leichte Magenprobleme. So romantisch die Stimmung in dem Restaurant sein mag, so blöd ist es das man sein Essen erst auf den Fotos so richtig sehen kann. Mit dem Dessert legte uns der Kellner die Rechnung auf den Tisch, ohne nach Kaffee oder sonstigen Sachen zu fragen. Total perplex waren wir als er und dann fragte wie wir zahlen wollten. Ich meinte: „Mit Kreditkarte“ und erwartete ein: „Nein, das geht heute nicht“. Es kam aber nur:“ Dann kommen sie bitte mit“. Ich habe dann problemlos am Terminal mit der Karte bezahlt. DANKE das ich für 5€ Gebühren Bargeld geholt habe. Danach haben wir noch eine Runde mit den Piraten gedreht und sind dann gemütlich durch den Park geschlendert.
27. Juli 2019
Schon wieder früh aufstehen, denn wir hatten uns mit Freunden für 8:00 Uhr im Disneylandhotel zum Frühstück verabredet. Aber erst haben wir noch einmal versucht Mastercard Tickets zu bekommen. Auch heute um kurz nach 8:00 Uhr war dort schon eine lange Schlange und der CM kontrollierte Ausweis und Mastercards nur um kurz danach zu verkünden das alle Tickets weg seien und wir erfuhren das es nur 20 !! Tickets für den ganzen Tag gibt. Das Frühstück war sehr gut und wir hatten viel Spaß.
Das Wetter war richtig mies, kalt (18°C) und Regen und so sind wir einige Sachen gefahren, denn der Park war angenehm leer. Wir waren immerhin bei Buzz, IasW, Peter Pan, Piraten und BTM und Mickey haben wir auch wieder besucht. Beim KdL war wieder eine lange Schlange und so haben wir uns nicht angestellt, dafür haben wir den Jungle Book Jive aus der Mitte des Central Plaza gesehen. Die Show ist wirklich klasse. Die KdL Show haben wir nicht live gesehen, denn über eine Stunde im Regen anstehen…..nein Danke.
Um 16:00 Uhr waren wir dann im Plaza Garden zum Essen. Ich fand es dieses Mal nicht so gut wie vor 4 Wochen. Das Essen war nicht ganz so warm und Filet gab es nur in Form von Spießen und die waren relativ trocken. Auch konnte man merken das das Essenserlebnis vom Kellner abhängt. Heute war er fast gar nicht zu sehen und als ich einem andern Zeichen gab (weil unserer seit ca. 15 Minuten nicht mehr gesichtet war) kam eine abweisende Geste noch der Divise: Nein, für euch bin ich nicht zuständig!.
Nach dem Essen sind wir in die Studios und haben uns die Übertragung der KdL Show im Cinemagique Theater angesehen. Man konnte einen ersten Eindruck gewinnen, da es aber praktisch ein Film war, kam die Stimmung nicht wirklich rüber. Gegen 19:00 Uhr sind wir zurück zum Hotel und haben noch unsere Sachen im Hotelshop abgeholt. Den Rest des Abends haben wir im Zimmer verbracht.
28. Juli 2019
Sachen gepackt und im Auto verstaut. Wir haben uns noch mit Freunden im Salon Mickey getroffen und nach dem fast schon obligatorischen Main Street Foto sind wir noch ein wenig durch den Park gebummelt und haben den Jungle Book Jive gesehen.
Noch ein paar Einkäufe getätigt und festgestellt das der Simba Keks (am Donnerstag gekauft und sicher auf dem Schrank deponiert) wohl immer noch dort lag. Um 14:00 Uhr haben wir zum Abschluss noch zum Essen ins Cafe Agrabah.
Einfach klasse und vom Essen her das Beste in den letzten Tagen. Um 16:00 Uhr waren wir im Auto und sind über die Ardennen zurückgefahren. Nach fünfeinhalb Stunden waren wir wieder zuhause.

Goodbye Disneyland Paris. Next stop Walt Disney World.
Unsere Einkäufe hielten sich dieses Mal in Grenzen. Wir haben 4 Pins, 2 Hosen und 3 Cuddleez mitgenommen.